• Unternehmen
    • Historie
    • Zahlen / Fakten / Qualifikationen
    • Standorte
  • Leistungen
    • Private Bauherren
    • Business
    • Wärmelieferung
  • Produktschaufenster
  • Referenzen
    • Großraum Baden-Baden
    • Großraum Karlsruhe
    • Großraum Pforzheim
    • Großraum Mannheim/Heidelberg
    • Großraum Berlin
    • Split / Multisplitanlagen
  • Serviceadressen
  • Karriere / Jobs

Serviceadressen

Störungsdienste

Baden-Baden
Telefon: (07221) 9 07 418
Fax: (07221) 9 07 28377
Ansprechpartner:
Herr Achim Bender

Geschäftszeiten:
7.30 bis 12.00 und
12.45 bis 16.00 Uhr
außerhalb der Geschäftszeit:
(07221) 907 40
Teltow - Berlin
Telefon: (03328) 45 88-0
Fax: (03328) 45 88 18
Ansprechpartner:
Herr Carsten Michel

Geschäftszeiten:
7.00 bis 12.00 und
13.00 bis 16.00 Uhr
Karlsruhe
Telefon: (0721) 33 235
Fax: (0721) 33 261
Ansprechpartner:
Herr Achim Bender

Geschäftszeiten:
7.00 bis 12.00 und
13.00 bis 16.00 Uhr
Pforzheim
Telefon: (07231) 911 300
Fax: (07231) 33502
Ansprechpartner:
Herr Lang

Geschäftszeiten:
7.00 bis 12.00 und
13.00 bis 16.00 Uhr
Notdienste Baden-Baden, Karlsruhe, Pforzheim:
Tel. 0162 - 27 96 120

Teltow / Berlin:
Tel. 0162 - 27 96 130
Wartungsverträge Die Inspektion eines Autos gehört für jeden zur Selbstverständlichkeit- die eines Heizkessels hingegen oftmals nicht. Die Betriebsstunden einer Heizungsanlage sind wesentliche höher als die eines Autos. Die Wartung einer Heizungsanlage sollte einmal jährlich durch den Heizungsfachmann, der über das hierzu nötige Fachwissen und die entsprechenden Werkzeuge sowie Ersatzteile verfügt, erfolgen. Es bietet sich an, diese Wartung am Ende der Heizperiode durchführen zu lassen, so dass die Heizungsanlage für den nächsten Einsatz auf jeden Fall funktionsbereit ist.

Die Wartung schafft beste Voraussetzungen für eine lange Lebensdauer der Heizungsanlage. Denn Veränderungen, die unter Umständen zu Schäden
(z.B. Korrosionsschäden) führen könnten, können meist rechtzeitig erkannt und somit vermieden werden.

Wir informieren Sie gerne - rufen Sie uns an!
Datenfernüberwachung Gebäudefrühwarnsystem über Datenfernübertragung
Sicherheit vor Defekten und Ausfällen, Sicherheit vor Ärger mit Mieter und Nutzer durch das Gebäudefrühwarnsystem über Datenfernüberwachung. Stellen Sie sich vor, Ihre technischen Anlagen werden rund um die Uhr überwacht - 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Nicht von einem Hausmeister, sondern von hochqualifiziertem Leitstandpersonal. Wir erkennen einen Fehler meist schon im Vorfeld des Schadens, geben eine entsprechende Meldung aus bzw. beseitigen umgehend die Störung.

Das ist keine Utopie, sondern Stand der Technik. Die Kommunikation erfolgt über eine normale Telefonsteckdose. Ihre technischen Anlagen werden in das System eingebunden. Auftretende Unregelmäßigkeiten werden automatisch an die Zentrale gemeldet. Hier entscheiden die Techniker und Ingenieure, was zu tun ist. Von der einfachen Meldung an den Kunden, bis zum sofortigen Alarm an den Entstörungsdienst.

Das Gebäudefrühwarnsystem garantiert Ihnen: Betriebssicherheit, Reduzierung Ihrer Kosten, Erhöhung der Lebensdauer Ihrer Anlage, da Fehler rechtzeitig erkannt und behoben werden können.

Kontakt

  • Address Hermannstraße 2
    76530 Baden - Baden
  • Phone (0 72 21) 9 07 40
  • Fax (0 72 21) 2 83 77
  • E-Mail info@sanizentra.de

Unsere 5 Standorte

  • Baden-Baden
  • Karlsruhe
  • Pforzheim
  • Teltow/Berlin

Service

  • Kontakt | Anfrage
  • So finden Sie uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2017 Sanizentra GmbH & Co. KG | Sämtliche Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.